Kampf den Kreuzschmerzen: Übungen, die helfen

Unter Kreuzschmerzen versteht man in der Regel Beschwerden, die den unteren Rücken sprich die Lendenwirbelsäule betreffen. In der Medizin ist auch oft die Rede von Kreuzbeinschmerzen Die Ursachen dafür sind vielfältig.
Sie können durch einfache Fehlbelastungen entstehen, wobei sich solche Kreuzschmerzen mit Übungen oder einer gezielten Behandlung mit der Blumenfeldmatte relativ einfach mildern lassen. Andererseits können sie Symptome für einen Hexenschuss, einen Bandscheibenvorfall oder gar einer rheumatischen Erkrankung sein.
Generell sollte man daher bevor man sich dafür entscheidet Übungen für Kreuzschmerzen zu machen, sich von einem Arzt untersuchen lassen, um eine schwerwiegende Erkrankung des Rückens auszuschließen. Denn auch Infektionen im Bereich der Wirbelsäule wie Osteomyelitis oder aber entzündliche Erkrankungen wie Morbus Bechterew können sich in Kreuzschmerzen äußern.
Übungen bei Kreuzschmerzen – Einfach aber wirksam
Was tun gegen Kreuzschmerzen? Bei einfachen Kreuzschmerzen gibt es eine Vielzahl von Übungen, die schnell und effizient helfen können. Bitte sprechen Sie jedoch vorher mit einem Arzt, ob diese Bewegungsabläufe für Ihr persönliches Krankheitsbild geeignet sind.
- Der Rumpfheber
Man legt sich auf den Bauch, legt die Hände unters Kinn und richtet sich nun langsam auf. Das heißt, der Rücken beugt sich, sodass der Kopf sich immer weiter vom Boden entfernt. Die Füße bleiben dabei fest am Boden. - Der Vierfüßlerstand
Man begibt sich in den Vierfüßlerstand und hebt das rechte Bein und den linken Arm gleichzeitig an. Diese werden nun ausgestreckt, sodass sie eine waagerechte Linie bilden. Diesen Vorgang wiederholt man anschließend mit der anderen Seite. - Der Beinsenker
Bei dieser Übung legt man sich auf den Rücken und hebt die angewinkelten Beine um etwa 90 Grad an. Diese senkt man dann wieder langsam zu Boden, wobei die Wirbelsäule kein Hohlkreuz bilden darf.
Mit solchen Übungen kann man bei Kreuzschmerzen wirksam die Schmerzen mildern. Besonders die erste Übung gehört auch zu guten Übungen für die Lendenwirbelsäule. Generell sollte man bei der Ausführung darauf achten, keine plötzlichen und raschen Bewegungen zu machen. Eine weitere Möglichkeit, den Schmerzen auf sanfte Art entgegenzuwirken, bietet die Blumenfeldmatte. Bei der sogenannten Blumenfeld-Methode wird die Durchblutung angeregt und somit eine Schmerzlinderung im Rückenbereich erzielt.

Übungen, um gegen Kreuzschmerzen vorzubeugen
Die genannten Übungen gegen Kreuzschmerzen helfen auch ihnen vorzubeugen. Wer täglich zwei bis drei Rückenschmerzen Übungen macht, hat voraussichtlich weniger mit Kreuzschmerzen zu kämpfen als andere. Besonders effektiv sind Übungen zu 3x je 3 Minuten mit dem Nubax.
Neben den Kreuzschmerzen Übungen kann auch die Blumenfeld-Methode helfen, den Rücken vor Schmerzen zu bewahren. Die Stimulation über mehrere tausend Druckpunkte fördert nicht nur die Durchblutung, sondern sorgt für einen vermehrten Ausstoß von Endorphinen. Dieses körpereigene Mittel lindert Schmerzen, wirkt entzündungshemmend und entspannend.
Comments Off on Kampf den Kreuzschmerzen: Übungen, die helfen