Arthrose: Definition, Ursachen und Symptome

Was ist Arthrose?
Arthrose ist eine degenerative Erkrankung der Knorpelgelenke. Knorpel ist ein hochresistentes Bindegewebe, das die knöchernen Enden auskleidet, um sie vor Reibung zu schützen und Gelenkbewegungen zu erleichtern. Mit zunehmendem Alter oder nach einem Trauma nutzt sich dieser Knorpel ab und setzt die verschiedenen Strukturen des Gelenks der Reibung aus. Arthrose tritt normalerweise um die sechzig auf; Die Mehrheit der über 80-Jährigen ist betroffen. Die Jüngsten können jedoch in den Dreißigern leiden, insbesondere wenn sie übergewichtig sind, eine riskante Sportart ausüben oder sich wiederholende Bewegungen ausführen.
Obwohl sehr häufig, verursacht Arthrose oft Schmerzen und Steifheit, die im Alltag peinlich sein können. Der Schmerz manifestiert sich normalerweise beim Gebrauch des betroffenen Gelenks. Aus diesem Grund zögern Menschen häufig, ihre Gelenke mit Arthrose zu bewegen. Dies ist jedoch eine der besten Möglichkeiten, um die mit Arthrose verbundenen Schmerzen zu lindern. Hier sind einige Möglichkeiten, um besser zu verstehen, wie man Arthrose lindert.
Die Arthrose-Krise
Viele Menschen mit Arthrose haben auch schmerzhafte Ausbrüche der Krankheit. Arthrose ist eine chronische und degenerative Erkrankung der Knorpelgelenke. Es entwickelt sich von einer Person zur anderen unterschiedlich; in einigen Fällen tritt sie über mehrere Jahrzehnte hinweg allmählich auf, in anderen Fällen tritt die Zerstörung des Knorpels in ein oder zwei Jahren auf. Im häufigsten Szenario tritt die Degeneration längerfristig auf, wird jedoch durch akute Anfälle oder Schübe unterbrochen, bei denen der Knorpelschaden beschleunigt wird.
Die Arthroseschmerzen sind in der Regel mechanisch, dh durch Verformung und Reibung der Gelenkstrukturen bedingt. Sie sind am Morgen bei Sonnenaufgang wichtiger und verschwinden nach etwa 30 Minuten wieder, wenn das Gelenk angefordert wird. In Krisenzeiten der Arthrose werden die Schmerzen eher entzündlich und gehen manchmal mit anderen Anzeichen von Entzündung einher, wie Schwellung der betroffenen Stelle, Rötung und Hitze. Entzündliche Schmerzen werden durch Ruhe nicht gelindert. Es tritt so oft nachts wie tagsüber auf, unabhängig von der Verwendung des Gelenks.



Entdecken Sie unsere Hilfsmittel für Arthrose.
Woher kommen die Schmerzen?
FReibung, die durch die Zerstörung des Knorpels verursacht wird, führt zur Ansammlung winziger Knochen- und Gewebeteilchen im Gelenk. Diese Ablagerungen gelten als Fremdkörper; Um ihnen entgegenzuwirken, entzündet sich die das Gelenk umgebende Synovialmembran. Sobald eine Entzündung festgestellt wurde, kann es schwierig sein, sich zu beruhigen, da Chondrozyten (Knorpelzellen) als Antwort Mediatoren der Entzündung produzieren. Diese entzündliche Aktivität beschleunigt die Zerstörung des Knorpels und verursacht akute und starke Schmerzen. Entzündliche Anfälle, die sehr schmerzhaft sind, dauern von einigen Tagen bis zu einigen Wochen.
Einige Formen von Arthrose, einschließlich Arthrose der Wirbelsäule, verursachen Deformitäten der Gelenke, wenn die Wirbel übereinander gleiten. Diese abnormale Bewegung der Wirbel, deren Schutzscheiben durch Arthrose zerstört wurden, drückt häufig auf eine Nervenwurzel und führt zu Entzündungen und Schmerzen, die den Nerv ausstrahlen.
Comments Off on Arthrose | Definition, Ursachen und Symptome